Führungsübergabe bei foodwaste.ch

Im Team von foodwaste.ch gibt es eine Veränderung: Unsere Geschäftsführerin Karin Spori hat sich entschlossen, die Leitung von foodwaste.ch nach über acht Jahren per Ende Januar 2026 in neue Hände zu geben, um sich mittelfristig neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Der Verwaltungsrat und das Team bedauern diesen Entscheid ausserordentlich, sind jedoch für die langjährige, engagierte und erfolgreiche Arbeit sehr dankbar. Karin Spori wird die Übergabe der Geschäftsführung aktiv begleiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Zudem steht sie foodwaste.ch für einen gewissen Zeitraum weiterhin projektbezogen und beratend zur Verfügung.

Der Verwaltungsrat schreibt dazu:

Karin Spori hat foodwaste.ch mit ihrer engagierten und leidenschaftlichen Art geprägt und zusammen mit ihrem Team zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich der Food-Waste-Reduktion in der Schweiz weiterentwickelt. Unter ihrer Leitung hat sich foodwaste.ch vom Verein zusätzlich zu einer gemeinnützigen AG mit mittlerweile neun Mitarbeitenden entwickelt. Als Netzwerkorganisation mit Fokus auf die Sensibilisierung der Konsumierenden hat sich foodwaste.ch dank Karin Spori und ihrem Team in verschiedenen Bereichen erfolgreich positioniert: Vom Aufbau einer Foodsave-Bankett-Koordinationsstelle, über die Entwicklung von verschiedenen thematischen Ausstellungen bis zum Thema der verlängerten Haltbarkeit von Lebensmitteln konnten Themen positiv bearbeitet, Partner:innen gewonnen und wichtige Sensibilisierungsarbeit geleistet werden.

Karin Spori hat es ausgezeichnet verstanden, Netzwerke zu knüpfen und die grosse Arbeit zur Reduktion von Food Waste in der Schweiz im Verbund mit Gleichgesinnten anzugehen. Unermüdlich war sie für diese Herzensangelegenheit in der ganzen Schweiz unterwegs. Der Verwaltungsrat ist Karin Spori für die geleistete Arbeit sehr dankbar und auch für ihre Bereitschaft, foodwaste.ch so lange in geeigneter Form weiter zu unterstützen, bis die Nachfolge etabliert ist und die strategisch wichtigen Projekte gut übergeben sind.

Für den weiteren Weg wünscht der Verwaltungsrat Karin Spori alles Gute.

Kontakt für Rückfragen:
Andreas Wyss
Verwaltungsratspräsident

079 744 79 82

Es werden keine Bewerbungen mehr entgegengenommen.