Archive du calendrier Foodsave
Archive du calendrier Foodsave
Le calendrier Foodsave rassemble les manifestations sur le thème du «Food Saving» et du «Food Waste» (initiatives de lutte contre le gaspillage alimentaire) organisées dans toute la Suisse, et te permet de les retrouver encore plus rapidement grâce à une fonction de recherche par filtre. Tu peux saisir tes propres événements ou intégrer le calendrier vers ton propre site Web via iframe. Le calendrier Foodsave est une initiative de foodwaste.ch visant à rapprocher les Foodsavers en enrichissant leur réseau et à centraliser en un seul endroit le plus grand nombre d’événements possible.
Foodsave-Kitchen-Battle St. Gallen
Ostschweizer Gastronomiefachschule, Fürstenlandstrasse 53, 9000 St. Gallen
Verlängerte Haltbarkeit an der Health Expo Basel
St. Jakobshalle, St. Jakobs-Strasse 390, 4052 Basel
Webinaires: Vente de denrées alimentaires à durée de conservation prolongée chez les commerces de détail et magasins à la ferme
Foodsave-Kitchen-Battle Bern
Campus Muristalden, Schulküche, Seminarstrasse 12, 3006 Bern
Foodsave-Kitchen-Battle Bern
Campus Muristalden, Schulküche, Seminarstrasse 12, 3006 Bern
«Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co» – Ein Abend rund ums Fermentieren und Haltbarmachen
Alte Markthalle, Kochnische, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Défi Cuisine Zéro Gaspi Neuchâtel
Centre de formation professionnelle neuchâtelois, Rue de la Maladière 84, 2000 Neuchâtel
Einmach-Workshop «Chutney, Kimchi, Sauerkraut & Co»
Loeb Warenhaus, Eventküche, Spitalgasse 47-51, 3001 Bern, 4. Stock
Foodsave-Tavolata Zürich
Food Save Webinar: Nebenströme als Chance
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung in Illnau-Effretikon
Märtplatz, 8307 Illnau-Effretikon
Öffentliche Führung durch die Ausstellung, Männedorf
Aula Blatten, Schule Männedorf, Schulstrasse 15, Männedorf
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung in Männedorf
Aula Blatten, Schule Männedorf, Schulstrasse 15, Männedorf
Banquets Foodsave 2024
Einmach-Workshop «Chutney, Kimchi, Sauerkraut & Co»
Loeb Warenhaus, Eventküche, Spitalgasse 47-51, 3001 Bern, 4. Stock
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung in Wallisellen
Kantine der Schule Integra, Hammerweg 8, 8304 Wallisellen
«Par amour des aliments» – Exposition interactive à Cernier
Restaurant La terrassiette, Evologia, Route de l'Aurore 3, 2053 Cernier
Banquets Foodsave 2024
«Par amour des aliments» – Exposition interactive à Neuchâtel
Association Sens’Egaux, Rue de la Côte 2a, 2000 Neuchâtel
«Par amour des aliments» – Exposition interactive à La Chaux-de-Fonds
Passage Zimmermann, Entrée au Sud du collège Numa-Droz
Ausstellung „Mindestens haltbar bis – kein Grund zum Wegwerfen“ an der OFFA
Olma Messegelände , Splügenstrasse 12, 9008 St. Gallen
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Kompakt-Ausstellung in Winterthur
Stadtbibliothek Winterthur, Obere Kirchgasse 6, 8400 Winterthur
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung in Winterthur
Stadtbibliothek Winterthur, Obere Kirchgasse 6, 8400 Winterthur
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung an der WOHGA
Eulachhallen Winterthur, Wartstrasse 73, 8400 Winterthur
Food Waste und Konsumentenverhalten
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung in Einsiedeln
Gemeindesaal Einsiedeln, Altes Schulhaus, Paracelsuspark 3, 8840 Einsiedeln
Food Waste in der Gastronomie
Von Abfall zu Wertstoffen
Foodsave-Bankett Rothenthurm 2023
Lösungen für stabile Kühlketten und alternative Verpackungen
Foodsave-Bankett Burgrain 2023
Foodsave-Bankett Biel 2023
Ausstellung „Mindestens haltbar bis – kein Grund zum Wegwerfen“ an der HESO
Foodsave-Bankett Langnau 2023
Banquet Foodsave Lausanne 2023
Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co – Ein Abend rund ums Fermentieren und Haltbarmachen
Innovationsdorf Bern, Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Foodsave-Bankett Thun 2023
Foodsave-Bankett Zürich 2023
Foodsave-Bankett Chur 2023
Heiko Antoniewicz: Der Geschmack der Fermentation
Restaurant Blaue Ente, Zürich Tiefenbrunnen
Foodsave-Bankett Burgdorf 2023
Banquet Foodsave Epalinges 2023
Foodsave-Bankett Zuchwil 2023
Foodsave-Bankett Worb 2023
Foodsave-Bankett Ins 2023
Aufgabeln! – Gemeinsam Food Waste messen
Rheinfelden/Wallbach, Aarau
«Aus Liebe zum Essen» – Die interaktive Ausstellung im Kanton Zürich
Kanton Zürich
Nachhaltigkeit & Foodwaste
« Aus Liebe zum Essen » – die interaktive Ausstellung in Burgdorf
Kulturhalle Sägegasse, 3400 Burgdorf
Klimaschutz auf den Tisch gebracht – vom Umgang mit Food Waste
Hotel Boldern, Boldernstrasse 83, 8708 Männedorf
Samedi Nature à Bibliomédia – Exposition foodwaste.ch
Bibliomedia, Rue Dr. César-Roux 34, Lausanne
Einmachkurs « Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co »
Gemeinschaftsraum Spielplatz Holzwurm, HInterwiesenweg 3, 8610 Uster
« Aus Liebe zum Essen » – Die interaktive Ausstellung in Uster
Landihalle, Quellenstrasse 6, 8610 Uster
Klimawochen Uster
« Aus Liebe zum Essen » – Die interaktive Ausstellung in Liestal
Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal
Ausstellung « Mindestens haltbar bis … – Kein Grund zum Wegwerfen » an der LUGA
Messe Luzern, Horwerstrasse, Luzern
Suppe und Salat – foodsharing dinner
Quartierszentrum “QUSOL”, Mülheimerstr. 153, 4057 Basel
Suppe und Salat – foodsharing dinner
Quartiertreffpunkt LoLa (LoLa), Lothringerstrasse 63, 4056 Basel
Mitgliederversammlung 2022 des Vereins foodwaste.ch
Suppe und Salat – foodsharing dinner
Quartiertreffpunkt Bachletten (QuBa), Bachlettenstr. 124, 4054 Basel
Nachhaltigkeitsnetzwerk Zentralschweiz: Symposium 2023
Lukaszentrum der reformierten Kirche Stadt Luzern, Morgartenstrasse 16, 6003 Luzern
Webinar: Lebensmitteldatierung – neue Möglichkeiten
Essen ohne Food Waste
Genossenschaft Laboratorium Luzern, Sternmattstrasse 3, 6005 Luzern
GASPILLAGE ALIMENTAIRE ET CLIMAT
Ausstellung « Aus Liebe zum Essen » in der Mediothek der PH Bern
Mediothek PH Bern, Helvetiaplatz 2, Bern
Ausstellung « Aus Liebe zum Essen » in der Mediothek der PH Bern – Input-Veranstaltung zur Vorbereitung für Lehrpersonen
Mediothek PH Bern, Helvetiaplatz 2, Bern
Diskussion über die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung / Débat sur les moyens de lutte contre le gaspillage alimentaire
Der ORT, Marktgasse 34, 2503 Biel-Bienne
«Aus Liebe zum Essen» als Sonderausstellung an der Zuger Messe 2022
Zuger Messe, Allmendstrasse 5, Zug
Formation sur l’alimentation durable Agriculture et Climat
Foodsave-Bankett Gland 2022
Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co – Ein Abend rund ums Fermentieren und Haltbarmachen
Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
Eröffnungsfest Berner Nachhaltigkeitstage 2022
Gerechtigkeitsgasse, Bern, Gerechtigkeitsgasse, Bern
2. Rickenbacher Nachhaltigkeitstag, inkl. Wanderausstellung
Rickenbach ZH, Schulhaus Hofacker / Mehrzweckhalle
Dialog im Quartier | Essen ohne Food Waste
GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Ausstellung « Aus Liebe zum Essen » am Wallierhoftag
Bildungszentrum Wallierhof, Höhenstrasse 46, 4533 Riedholz
Foodsave im Quartier: Zero-(Food)-Waste-Workshop (NEUES DATUM!)
Villa Stucki, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern
Foodsave im Quartier: Foodsave-Kochnachmittag für Kinder (NEUES DATUM!)
Villa Stucki, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern
Dialog im Quartier | Lokale Nahrungsversorgung mitgestalten
GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Journée portes ouvertes de Table couvre-toi
« Aus Liebe zum Essen » im Emmental
Oberemmentatlische Gewerbe- und Landwirtschafts-Ausstellung OGA in Langnau
FoodTalk zu Foodwaste – wie landen weniger Lebensmittel in der Tonne?
Impact Hub Bern, Spitalgasse 28, 3011 Bern
« Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co » – Einmachworkshop mit foodwaste.ch und Madame Frigo
Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
Dialog im Quartier | Meine Ernährung, mein gesunder Planet
GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
« Aus Liebe zum Essen » an der BEA 2022
« Food Waste – l’exposition » à Sion
Les Arsenaux, Rue de Lausanne 45, Sion
« Food Waste – l’exposition » à Monthey
Foyer du Théâtre du Crochetan, Monthey
Food Waste – die Ausstellung
World Nature Forum, Bahnhofstrasse 9a, Naters
Verlängerung der Haltbarkeitsdaten: Medienkonferenz
Berner Generationenhaus, Spittelsaal, Bahnhofplatz 2, Bern
Food Loss und Food Waste – Wie weiter?
Spotlight-Preis 2021 von Clima Now > Gib uns jetzt deine Stimme!
Ausstellung «Aus Liebe zum Essen» gastiert in Zürich
Wasserkirche, Zürich
Chutney, Kimchi, Sauerkraut und Co – Ein Abend rund ums Fermentieren und Haltbarmachen
Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
SCHNIPPELN FÜR DAS «FOODSAVE-BANKETT ZÜRICH» IM KARL DER GROSSE
Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
SCHNIPPELN FÜR DAS «FOODSAVE-BANKETT ZÜRICH» IM GZ BUCHEGG
GZ Buchegg, GZ Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
«Soil to Soul» – das Health. Future. Food. Symposium
Sihlcity, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich
Workshop « Essen ohne Food Waste »
GZ Buchegg, GZ Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
Mitgliederversammlung 2021 des Vereins foodwaste.ch
Meine Ernährungsgewohnheiten, meine Entscheidungen, mein gesunder Planet
GZ Buchegg, GZ Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
LAB ANTIGASPI – atelier de co-création de solutions
hub neuchatel, rue des terreaux 7, 2000 Neuchatel
Welternährungstag – Panel: « Weizen: Vom Feld (nicht) auf den Teller? »
Eventforum Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
St.Gallen tischt auf – Teil 1
Stand d’animation sur le gaspillage alimentaire
Stand d’animation sur le gaspillage alimentaire
Mitgliederversammlung 2020
Mitgliederversammlung 2020
Null-Resten-Znacht mit foodwaste.ch
Online-Pot au feu
Nachhaltiges Speed Networking
Äss-Bar Lieferdienst
Interaktive Übersicht Heimlieferungen Läden / Restaurants
Kantone Bern und Zürich, Zentralschweiz
« Chutney, Kimchi, Sauerkraut & Co » in Interlaken
Schulhausküche Sekundarschule, Alpenstrasse 23, 3800 Interlaken
Zusammen gegen Foodwaste
Juar Chur, Jugendarbeit Stadt Chur, Gäuggelistrasse 10, 7000 Chur
lunchidee – Themenmonat No Food Waste in Restaurants
Circular Economy Inkubator – für den Bereich Foodsaving?
Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich
Chutney, Kimchi, Sauerkraut & Co – Ein Abend rund ums Fermentieren und Haltbarmachen
Bern, Pauluskirche, Pauluskirche
«Nachhaltige Ernährung Bern» – vernetzt in die Zukunft
Forum Neustart Schweiz
Forum Neustart Schweiz
Erntenetzwerk Foodsave-Ernte
Zwiebeln ernten statt unterpflügen…
KULINATA
Uri tischt auf
Luzern tischt auf
Horgen tischt auf
Auf-Ässen!
Standaktion Sursee und Ausstellung Food Waste
Food Save Day Zürich
Grünes Zentrum BEA Bern
Podiumsdiskussion „Kosmopolitics“
Ausstellungs-Tourneedaten vor 2019
Chur tischt auf 24.8.2018
1. Gossauer Nachhaltigkeitsfestival 25.-27. Mai
Together against Food Waste in Luzern
Save the veggies! im PROGR Hof
Verleihung OGG Award 2017
Foodsave-Bankett 2017
Der Aargau tischt auf
Food Waste – Die Ausstellung – BEA 2017
Food Waste – Die Ausstellung – Comptoir Suisse 2016
Food Waste – Die Ausstellung – BEA 2016
Food Waste – Die Ausstellung – muba 2016
Zürich tischt auf
Food Waste – Die Ausstellung – Zürich isst
Basel Tischt Auf
Food Waste – Die Ausstellung – LUGA 2015
Food Waste – Die Ausstellung – eco.festival 2015
Food Waste – Die Ausstellung – Olma 2014
Bern Tischt Auf
Food Waste Forum 2014
Food Waste Konferenz 2013