Ursina Krähenmann wird Geschäftsführerin von foodwaste.ch

Ursina Krähenmann wird Geschäftsführerin von foodwaste.ch

Als Team und Verwaltungsrat von foodwaste.ch freuen wir uns sehr, dass Ursina Krähenmann ab Februar 2026 die Geschäftsführung von foodwaste.ch übernehmen wird. Sie folgt damit auf Karin Spori, die sich nach über acht Jahren engagierter Tätigkeit bei foodwaste.ch einer neuen Herausforderung widmen wird.

Ursina Krähenmann engagiert sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Nutzung von Lebensmitteln und gegen Food Waste – an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Sie war im vergangenen Jahr an der ZHAW tätig, wo sie den Knowledge Hub für nachhaltige Lebensmittel und Verpackung mitaufbaute. Zuvor verantwortete sie als Director Research, Development & Innovation bei Koa Switzerland die Entwicklung und Skalierung von Produkten aus Kakaofruchtfleisch – einem bislang ungenutzten Nebenprodukt der Kakaobohnenernte – und trug damit massgeblich zur Reduktion von Foodwaste entlang der Wertschöpfungskette bei.

Ihr Studium in Food Science an der ETH Zürich schloss sie 2018 mit einem Master ab. Ergänzend dazu absolvierte sie den Master in Fachdidaktik Lebensmittelwissenschaften, ebenfalls an der ETH Zürich.

Um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, werden Karin Spori und Ursina Krähenmann während einer Übergangsphase gemeinsam für foodwaste.ch tätig sein. Zudem steht Karin Spori foodwaste.ch in den Wochen nach der Übergabe weiterhin projektbezogen und beratend zur Verfügung.

Kontakt für Rückfragen:
Andreas Wyss
Verwaltungsratspräsident

079 744 79 82