
Workshop «Alles zu schade für den Kompost»
Du kennst schrumplige Rüebli mit dunklen Flecken, welke Kräuter und ein ausgetrockneter Brokkoli ist dir auch schonmal begegnet? Viel zu oft landen Gemüse, Früchte und Kräuter im Kompost – dabei steckt in ihnen oft noch sooo viel Gutes, auch wenn sie nicht mehr perfekt aussehen.
In diesem Kurs lernst du, wie du älteres oder nicht ganz perfektes Gemüse sinnvoll verwertest und daraus feine Köstlichkeiten zauberst. Ich zeige dir ausserdem, wie du frische Zutaten aufbewahrst damit sie möglichst lange frisch bleiben. Weiter bekommst du unsere liebsten SOS-Rezepte und Tipps um Zutaten vor dem Verderben zu bewahren.
Gemeinsam bereiten wir danach einfache, alltagstaugliche Rezepte zu, die du für alle Kräuter, Gemüse und Früchte abwandeln kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet
Bestimmt hast auch du immer wieder Resten, die langsam im Kühlschrank eingehen und auf den Tag ihrer Entsorgung warten? Wenn du das Thema „Foodwaste“ nicht mehr hören kannst, weil immer nur „Menüplanung“ vorgeschlagen wird?
Dann zeige ich dir gerne, wie du zukünftig aus den Resten richtig feine Dinge für deine Küche machst!
Was dich erwartet:
Im Workshop versorge ich dich mit fundiertem Wissen zu:
- Tipps zum Einkaufen von frischen Zutaten
- Lagerungstipps: Praktische Hinweise zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln, um ihre Haltbarkeit zu verlängern
- Lernen, woran man erkennt, was noch verwendet werden kann
- SOS-Ideen um Zutaten nicht wegwerfen zu müssen (und die Zeit knapp ist)
- Kreative, einfache Rezepte um aus unperfekten und alten Gemüse, Kräutern und Früchten was richtig Feines zu machen
- Gemeinsames Zubereiten und Verkosten von Alltags-Rezepten
Das beinhaltet der Workshop
- Fundierte Theorie
- Ausführliche Kursunterlagen mit Ideen und Rezepten
- Ein Getränk deiner Wahl
- Gemeinsames Verarbeiten im wunderbaren Ambiente des Bioladen und Café Ambrosia
- Köstlichkeiten zum mit Nachhause nehmen
Mitnehmen
- 3-4 Gläser mit Deckel (1-3 dl)
- 1 Messer
- 1 Schneidbrett
- 1 Küchentuch
Dauer und Veranstaltungsort
Der Workshop dauert rund 3h
Der Veranstaltungsort ist das wunderschöne Café Ambrosia in Kriens (Luzern).
Café Ambrosia
Luzernerstrasse 18
6010 Kriens
Leitung
Pascale von www.urkraut.ch
Anmeldung
Direkt bei Urkraut.
Anmerkung
Sollte deine finanzielle Situation die 95.– Kurskosten nicht ermöglichen, schreib mir gerne eine Nachricht an . Gemeinsam finden wir eine Lösung.