Aus Liebe zum Essen: Food Waste zu Hause und im Unterricht vermeiden

Koch- und Themenkurs rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. An diesem Tageskurs von foodwaste.ch tauchen Sie ins Thema Lebensmittelverschwendung ein.

Der Kurs umfasst:

  • Input und Diskussion zum Thema Food Waste in der Schweiz. Diese Fragen stehen im
    Fokus: Wie viel Food Waste entsteht wo und warum? Welche Folgen hat Food Waste?
    Was können wir tun?
  • Zubereiten eines fermentierten und eines heiss eingefüllten Produkts.
    Input Konservierungstechniken, Fokus «Fermentieren».
  • Zubereiten eines Häppchenzmittags aus alltäglichen Resten.
  • Wie setze ich das Thema Food Waste mit Materialien von foodwaste.ch im Unterricht
    um?

Ziele

Die Teilnehmenden

  • erfahren Fakten zu Food Waste in der Schweiz.
  • lernen Food-Waste-Vermeidungsstrategien im Haushalt kennen.
  • üben Fermentieren und Einmachen, bereiten kreative Restenhäppchen zu.
  • lernen Umsetzungsideen und fixfertige Unterrichtseinheiten kennen.

Leitung: Annekathrin Jezler, foodwaste.ch
Ort: Rapperswil
Datum: Sa, 14. Juni (10.30 – ca. 17.00 Uhr)

Anmeldung direkt beim Kanton SG.

Date

sam, 14. Juin. 2025

Heure

10:30

Lien de l'évenement

plus lire

Lieu

Rapperswil
Catégorie

Organisateur

foodwaste.ch

Autres organisateurs associés

Kanton St. Gallen
Site Web
www.sg.ch
plus lire