
Esskultur bewegt
Impulsveranstaltung zu Gemeinschaftsgärten & Food Waste
Wie lässt sich nachhaltige Esskultur im Alltag leben – vom urbanen Gärtnern bis zur Resteküche? Die ökumenische Veranstaltung zeigt praxisnahe Wege, u. a. mit Beispielen aus Gemeinschaftsgärten von Kirchgemeinden.
Programm (Zürich, Mi 24.09.2025):
18:00–19:00 Inputs
• Ingrid Jahl (FiBL): Urbanes Gärtnern & soziale Aspekte
• Debora Feldmann (Ref. KG Bubikon): Einmachen, Selbermachen, Zubereiten
• Philipp Schreier (Schweizer Tafel): Alltagstipps gegen Food Waste
19:00–19:30 Praxisbeispiele
ab 19:30 Marktplatz & Apéro – Austausch mit Initiativen, Materialien & kleine Mitmachaktionen.
Ort & Zeit: Christkatholische Augustinerkirche, Münzplatz, 8001 Zürich, 18:00–20:30.
Teilnahme: kostenlos, Apéro inklusive.
Infos & Anmeldung: https://www.zhref.ch/esskultur-bewegt
Bitte meldet euch für den Anlass an, damit das Catering geplant werden kann – idealerweise bis 21. September. Danke!