Konservendosen – noch gut?

MHD
+120
Tage



Beurteile das Produkt mit deinen Sinnen:
Einwandfrei:
produkttypisches Aussehen, Geruch und Geschmack
Gut:
Verlust an Aroma und Geschmack
Verdorben:
bombierte oder beschädigte Dose
Auf der Verpackung ist das Datum «Mindestens haltbar bis» (MHD) aufgedruckt. Bei korrekter Lagerung kannst du dieses Produkt grundsätzlich mindestens 120 Tage über dieses MHD hinaus bedenkenlos geniessen. Diese Dauer bezieht sich auf verschlossene, originalverpackte Produkte. Wenn das Produkt geöffnet ist, orientiere dich an der Sensorik-Ampel und vertraue auf deine Sinne!
Lagerung
trocken lagern. Hinweise auf der Verpackung beachten.
Hintergrundinfos
Hitzeverfahren (Sterilisation) und Konservierungsmittel, sowie die luftdichte Verpackung machen dieses Produkt sehr lange haltbar.
Tipps für die Küche
Geöffnete Dosen solltest du nicht in den Kühlschrank stellen, sondern den Inhalt in ein anderes Gefäss umfüllen. Reste von Kokosmilch kannst du einfrieren. Reste von Dosenfrüchten kannst du zu einem Smoothie pürieren und geniessen oder als kleine Glacen einfrieren.