Tofu mit Mindesthaltbarkeitsdatum – noch gut?

MHD
+6
Tage

Beurteile das Produkt mit deinen Sinnen:

Einwandfrei:

glatt und leicht gelatinös, fest und je nach Produkt dicht oder porös und leicht zerbrechlich, blass cremefarbig (Naturtofu) oder bräunlich (Räuchertofu), je nach Produkt sichtbare Gewürze oder Zusätze, sehr milder, fast neutraler, leicht säuerlicher, bei Räuchertofu rauchiger Geruch, bei Produkten mit Zusätzen je nach Geschmacksrichtung, neutraler Geschmack, leicht süssliche Note, bei Produkten mit Zusätzen entsprechend der Geschmacksrichtung

Gut:

Farbveränderungen, bei Naturtofu zum Beispiel gelblich oder gräulich, trocken oder brüchig, leicht saurer Geruch, leicht bitter

Verdorben:

bombierte Verpackung, Schimmel (besonders Zusätze wie Kräuter oder Gemüse sind anfällig), sauer oder bitter, Salzlake, in der der Tofu liegt, ist sämig oder bröckelig geworden, auffällige Verfärbungen oder schleimige Oberfläche, matschig, sehr weich oder schmierig, stark saurer, fauliger oder sonst unangenehmer Geruch, stark saurer, bitterer oder unangenehmer Geschmack

Auf der Verpackung ist das Datum «Mindestens haltbar bis» (MHD) aufgedruckt. Bei korrekter Lagerung kannst du dieses Produkt grundsätzlich mindestens 6 Tage über dieses MHD hinaus bedenkenlos geniessen. Diese Dauer bezieht sich auf verschlossene, originalverpackte Produkte. Wenn das Produkt geöffnet ist, orientiere dich an der Sensorik-Ampel und vertraue auf deine Sinne!
Beachte: Dieses Lebensmittel ist im Handel unter verschiedenen Marken erhältlich. Einige tragen ein Verbrauchsdatum (VD). Achte darauf!

Lagerung

Im Kühlschrank aufbewahren (mit Ausnahme von ungekühlten Produkten). Nach dem Öffnen in der Originalverpackung oder einem luftdichten Behälter aufbewahren. Hinweise auf der Verpackung beachten.

Hintergrundinfos

Tofu zählt aufgrund seines hohen Proteingehalts zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Tofu wird zwar pasteurisiert und kühl gelagert. Der niedrige Salzgehalt und der neutrale pH-Wert können jedoch das Risiko für schnellen Verderb jedoch erhöhen. Der Räucherprozess bei Räuchertofu hingegen kann die Haltbarkeit von Tofu verlängern, da Rauch antimikrobielle Eigenschaften hat.
Ein Langzeittest der Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigte, dass Räucher-Tofu sechs Wochen über das MHD hinaus haltbar sein kann. (greenpeace Österreich 2017: „MHD-Langzeittest: Sechs-Wochen-Ergebnisse“)

Tipps für die Küche

Angefangenen Tofu kannst du in eine Schale mit Wasser legen, das du regelmässig wechselst. So bleibt er länger frisch. Räuchertofu darf auch in der Packung bleiben, weil er weniger empfindlich ist. Tofu eignet sich zum Einfrieren, dies kann aber die Textur verändern, sodass er beim Auftauen krümeliger oder trockener wird. Manchmal nimmt er dadurch aber Marinaden besser auf.

Finanzierungspartner

Umsetzungspartner